Als Objektiv bezeichnet man eine optische Linse oder eine Gruppe von Linsen, die in der Fotografie und in der Videografie Verwendung findet, um Licht einzufangen, zu fokussieren und auf den Bildsensor einer Kamera zu projizieren. Es ist eines der wichtigsten Teile jeder Kamera, da es maßgeblich die Bildqualität und die kreativen Möglichkeiten beeinflusst.
Nicht jedes Objektiv ist für jede Kamera geeignet, die Kompatibilität hängt von verschiedenen Faktoten ab. So gibt es Kameras mit fest verbauten Objektiven, für Kameras mit Wechselmöglichkeit ist die Objektivhalterung, das Bajonett, und das Sensorformat relevant.
Bevor Ihr also ein Objektiv kauft, stellt sicher, dass es mit Eurer Kamera zusammenpassend ist und den gewünschten Anforderungen entspricht.
Da es wahrscheinlich auch Fremdhersteller für Objektive Eurer Kamera gibt, ist notwendig die Spezifikationen zu ermitteln.
Es gibt verschiedene Arten von Objektiven, die für verschiedene Zwecke und Fotografiegenres entwickelt wurden.
Einige der häufigsten Objektivarten sind:
∞ Festbrennweitenobjektiv: Festbrennweitenobjektive haben eine feste Brennweite und bieten in der Regel eine bessere Bildqualität und größere Lichtstärke im Vergleich zu Zoomobjektiven. Sie erfordern mehr Bewegung des Fotografen, um die Komposition anzupassen, bieten aber oft eine bessere Schärfe und Bildqualität.
∞ Makroobjektiv: Sie sind speziell für Nahaufnahmen entwickelt worden. Sie ermöglichen eine hohe Vergrößerung von kleinen Motiven und sind besonders gut für die Fotografie von Insekten und Blumen, zum sichtbar machen feinster Details, geeignet.
∞ Standardobjektiv: Diese Objektivart hat eine Brennweite, die dem menschlichen Sehvermögen ähnelt und einen natürlichen Blickwinkel bietet. In der Regel ist dies ein Objektiv mit einer Brennweite von etwa 35 mm bis 50 mm (bezogen auf Vollformatkameras).
∞ Teleobjektiv: Teleobjektive haben eine längere Brennweite und erzeugen einen engen Bildwinkel. Sie bringen entfernte Motive näher heran und sind daher ideal für die Tierfotografie, Sportfotografie und andere Situationen, in denen Ihr weiter entfernte Details festhalten möchten.
∞ Weitwinkelobjektiv: Beschreibt die Art Objektive mit einer kürzeren Brennweite und der Eigenschaft einen breiten Blickwinkel zu erfassen. Sie sind besonders geeignet für Landschaftsaufnahmen, Architekturfotografie und Situationen, in denen Ihr mehr von der Umgebung in das Bild einbeziehen möchten.
∞ Zoomobjektiv: Zoomobjektive zeichnen sich durch eine variable Brennweite aus und ermöglichen es Euch, den Bildausschnitt anzupassen, ohne das Objektiv oder den Standort wechseln zu müssen. Eine hohe Flexibilität und die Eignung für viele Situationen, von Porträts bis hin zu Landschaftsaufnahmen, sind hier der Mehrwert. Die vorherrschende Meinung ist, dass die hohe Flexibilität ginge mit einer reduzierten Aufnahmequalität einher geht.